1.600 Mitarbeiter an sieben Standorten weltweit – das ist die BIA Gruppe mit Sitz in Solingen. Ein Familienbetrieb mit sehr persönlichem Umgang vom Produktionshelfer bis zum Geschäftsführer und viel Engagement für die Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zur Fertigung unserer Produkte für die Automobilindustrie setzen wir modernste Technologien und Verfahren ein und entwickeln diese stetig weiter. Das eröffnet dir vielfältige Perspektiven für deinen beruflichen Weg.
Du interessierst dich für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Themen, organisierst und planst gerne? Während der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) lernst du in rund 20 verschiedenen Abteilungen den betrieblichen Ablauf und die damit verbundenen kaufmännischen Aufgaben kennen. Du kannst dabei deine persönlichen Stärken und Neigungen ausspielen und weiter ausbauen. Zum Ende der Ausbildung finden wir gemeinsam eine Abteilung, in der du deinen Platz für die Zukunft finden kannst.
Am ersten Tag deiner Ausbildung triffst du während einer Auftaktveranstaltung alle neuen Auszubildenden. In lockerer Atmosphäre könnt ihr euch und das Unternehmen kennenlernen und erhaltet alle wichtigen Informationen, die für die Ausbildung bei BIA wichtig sind. Bei einem späteren ersten gemeinsamen Event mit allen Auszubildenden kommt dann auch der Spaßfaktor nicht zu kurz.
In jeder Abteilung hast du einen festen Ansprechpartner, unseren Azubi-Paten. Während deiner Ausbildung sollst du selbständig Projekte und Aufgaben erledigen. Benötigst du Unterstützung, hilft dir dein Azubi-Pate gerne weiter. Zusätzlich steht dir unsere Ausbildungsleitung Frau Jaenecke für alle Fragen und Anregungen rund um deine Ausbildung zur Verfügung. Durch das regelmäßige Führen von Reflektionsgesprächen seid ihr immer im Austausch.
Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen bzw. Aufgabenreiche kennen. Selbstverständlich können deine persönlichen Interessen hier berücksichtigt werden. Darüber hinaus kannst du dich zusätzlich für Themen engagieren, die nicht direkt mit deiner Ausbildungsabteilung zu tun haben. So freut sich z. B. das Instagram-Team über Unterstützung. Auch organisieren und planen die BIA Azubis verschiedene Projekte wie z. B. das Azubi-Sommerevent oder die Azubi-Weihnachtsfeier.
Wir möchten, dass du dich während deiner Ausbildung fachlich und persönlich weiterentwickelst. So kannst du, je nach Ausbildungsberuf, an unterschiedlichen Schulungen und Workshops teilnehmen, die dir in deinem Ausbildungsalltag weiterhelfen werden.
BIA engagiert sich in vielen sozialen Bereichen und hat einen Verein gegründet, der gezielt Projekte und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt. Auch du kannst dich in einem Projekt deiner Wahl sozial engagieren und wirst dafür dann drei Tage freigestellt.
Bei BIA arbeiten aktuell 34 Azubis in bis zu 14 verschiedenen Ausbildungsberufen. Damit alle Azubis untereinander in Kontakt bleiben, findet regelmäßig ein Treffen aller Azubis statt. Aber auch der Spaßfaktor kommt bei der jährlichen Azubi-Weihnachtsfeier oder weiteren gemeinsamen Aktionen wie z. B. dem Besuch von Fachmessen, Fitness- und Kochaktionen nicht zu kurz.
Das Thema Gesundheit spielt bei BIA eine wichtige Rolle. Neben regelmäßigen Angeboten zu verschiedenen Gesundheitsthemen unterstützen wir dein sportliches Engagement, z. B. mit Sonderkonditionen in Fitnessstudios, kostenlosen Badminton-Angeboten und Vergünstigungen beim Fahrradkauf.
Auch bei der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung unterstützten wir dich. So übernimmt BIA die Kosten für die Prüfungsvorbereitungskurse. Und sollte dir einmal ein Schulfach nicht so liegen und du benötigst Hilfe, sprich einfach deinen Azubipaten an. Wir finden hier eine individuelle Lösung.
Bei guten Leistungen während der Ausbildung hast du sehr gute Chancen, dass wir für dich einen passenden Job bei BIA finden werden.
Damit du den Betrieb und auch die Berufsschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen kannst, bieten wir dir das BIA Job-Ticket mit vergünstigten Konditionen an. Darüber hinaus kannst du das Ticket auch in deiner Freizeit nutzen.
In unserem Betriebsrestaurant wird frisch gekocht und du kannst jeden
Mittag zwischen zwei leckeren Gerichten oder unserer Salattheke wählen,
und das zu fairen Preisen. Im Sommer kannst du sogar zusammen mit
deinen Azubi-Kollegen draußen auf unserer Terrasse deine Pause
verbringen und die Sonne genießen.
Schon während deiner Ausbildung erhältst du eine attraktive Vergütung. Obendrauf gibt es einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Dich erwartet eine 37,5 Stunden-Woche mit geregelten Arbeitszeiten und du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr.
Ausbildungsbeginn: 1. August 2023
Bewerbungsfrist: Online-Bewerbung bis 31. März 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schule: Friedrich-List-Berufskolleg (Solingen)
Adriana Zrinusic
Telefon: 0212 22330 - 586
eMail: ausbildung@bia-group.com